verwandtschaft

Mittwoch, 9. Mai 2012

Im Reich Hundertwasser

guckauge

Die drei Tage inmitten dieser wunderbaren Welt ungerader Linien waren so was von schön, dass es ‎fast keine Steigerung mehr geben kann. Wir hatten nach Mamis Erklärungen beim Aperö freie Hand, ‎konnten tun und lassen, was wir wollen, entdecken begucken, entspannen.‎
Und dies haben wir ausgiebigscht gemacht.‎

Wirklich.‎

Ich frage mich heut noch, ob sich Mami mit diesem Geschenk an uns ihr ein Geschenk machen ‎konnte. Ich denke schon, aber denke auch, dass das den wenigsten bewusst ist.‎

In weiser Voraussicht hab ich meine Spiegelreflex mitgenommen, es gäb sicher das eine oder andere ‎Sujet für vor die Linse… Haha- über 300 Fottis hab ich geknipst, und es reut mich kein einziges!‎
Den ersten Tag waren wir vor allem um und auf den Häusern, und haben uns die Gegend angeguckt. ‎Nach dem Nachtessen mit Fämily lag ein Bad alleweil drin, hatte es doch bis 23.00 Uhr offen!! Und im ‎Dunkeln ist die Therme nomolsoschön!‎
Den nächsten Morgen um 7 Uhr mit der Sonne im Bad tümpelnd verbracht- Hammer!! Zmorge wieder ‎mit allnen- Inkl. HäppyBirthday für Mami, und schnell hindrapierten Geschenken..‎

Wir lösten uns wieder von der Truppe, die Kinder wollten ja baden, schlafen, krank sein…‎
Ein zweiter Rundgang- diesmal etwas intensiver, bescherte widerum viele Bildeli im Speicher. Und ‎grüne Filzpilze haben wir auch noch gesehen- die möchten wir haben…!‎

Eine Führung durchs Bad wurde angeboten- Während die einten sich in der Salzgrotte langweilten, ‎erhielten wir etwas zuwenig Infos am Rundgang.. Er war enttäuschend, und trotzdem immer wieder ‎ein Hingucker da und dort… Im Anschluss sind wir dann nochmals rumgetschalpt- Inkl. Kafi und ‎Cookie..‎

Vor dem Znacht noch das Mami aufs Zimmer bestellt- Unser Geschenk wollten wir im kleinen Rahmen ‎übergeben.‎
Es war ein grosser Sack, indem 5 kleine Säcke waren (alle von meiner wunderbarschten Busle ‎genäht) und in jedem der Säckli ein Hinweis für ein Geschenk. Ein Tonfisch, ein Krebsbuch, Ein ‎Schnapsglas mit Uristier…. Und eine Anleitung. Diese fordert Mami auf sich Zeit freizuschaufeln und ‎sich dann bei uns zu melden. Der Tonfisch zB. lädt Mami und René auf den Vierwaldstättersee zum ‎Essen ein…‎
Sie hatte megafroid, und ich war stolz auf die Idee. Hämmer guet gmacht.‎

Nach dem Essen im Wintergarten (incl. Clan) haben wir noch ein Abendbad genommen.‎

Auch der dritte Tag war „Sonnenaufgangbad“ um 7 Uhr angesagt- Klasse das!!
Dann haben wir noch ‎‎„Guckaugen“ gekauft, die kommen ans Balkongländer. (Ich hätt gerne den Kindern auch eins gekauft, ‎aber sie waren schneller…)‎
Dann haben wir die Aufgabe des Retourbuchens des Fluges für uns 14 Nasen übernommen.. ‎Zusammengefasst: 2 Stunden vor dem Internet verblödet, 3 Cüppli offeriert bekommen, Pilze gekauft ‎zwischenzeitlich. Aber sonst, tipptopp.‎
Es wurde auch ein Lokaltermin organisiert, bei dem alle im Badmantel zum Photoshooting erscheinen ‎mussten. Dies gab dann die weniger guten Fotos. Ausser die einen, vom Mami, wie sie meiner Busle ‎hinterherrennt, hihihhi.‎

Viele Aufnahmen vom Innern des Bades gemacht, mit der Familie gewesen, das war das ‎Sonntagsprogramm.‎

Aja, nach dem Frühbad im Morgenmantel gefrühstückt, obendrauf! Hammer! Unbedingt ‎empfehlenswert!!!‎

Irgendwie war die Aufenthaltsdauer genau richtig für uns alle- oder ich hatte mich von Anfang an auf ‎diese Dauer eingestellt, und war drum rundum zufrieden so.‎

Am Flughafen hatten wir noch ein Intermezzo mit dem Scanner… Der einte musste seine ‎Flüssigkeiten noch verpacken (das habe ich noch nie, prahl, bla, bla), hihihi. Der andere sein ‎Sackmesser inkl. Tasche als Gepäck aufgeben (das habe ich noch nie, prahl, bla, bla). Wurden schon ‎ausgerufen, teils unserer Loits noch im Dutyfree… Saftschupsen auf Stressmösen gemacht.. Ach es ‎war echt unterhaltsam!‎
Schlussendlich xund und munter dehei aachoo. Dass Mann soooviel schönes in so kurzer Zeit erleben ‎darf- ist ein riiiiiesen Geschenk!!!!‎

Donnerstag, 3. Mai 2012

Dunkelbunt, ringelgrün und kugelrot

373014_34301464045_2062370813_n

Wie doch wieder die Zeit davoneilt…. Husch und es ist Frühling ;-) Menschmensch… Als glorioses ‎Highlight in diesem Abschnitt war sicher der 60gischte Geburi vom Mami. Diesen werde ich mit ‎Bestimmtheit NIE vergessen…‎
Bereits ein Jahr zum Voraus wurde festgelegt, dass vom 16.-18.März 2012 keine Termine abgemacht ‎werden dürfen, es war Mamis Weekend. ‎

Wohin-was-wie- wo- Das sei eine Überraschung!‎

Als dann eine Anmeldung in Form eines Papierflügerlis kam, hab ich eigentlich nicht an das gedacht, ‎was da kommen wird. Erst als mein ach soo komplizierter Bruder erzählte, dass seine Kleinen noch ‎ein Buch mit „Flugzeugtipps“ bekamen, da verstand ich- Oh, das wird was Grösseres…!!!‎
Leider hat in dieser Phase ebensolcher meinem Mami mit seiner Nörgelei und Fragerei fast das ‎Weekend vermiest. Wir konnten nur den Kopf schütteln.‎
Die zweite Einladung war ein Zipgrip, mit Mannsgöggeli drin, welche die Packliste enthielt: Bequeme ‎Sachen zum Wechseln, Nessessaire, 2 Badhosen, Euros fürs chröömlä.‎
Ich und meine Busle waren seehr gespannt, haben aber die Ueberraschung auf uns zukommen ‎lassen (Und das soll doch was heissen, hihihihi).‎

So gings frisch gepackt und frohen Mutes zum Treffpunkt, und wir fuhren zum Flughafen. Da konnten ‎wir unsere Autos abgeben, sie wurden sicher verwahrt. Eine prima Idee…‎
Am neu umgebauten Zoll vorbei wurden wir als Familie in eine spezielle Schlaufe geschickt, wo wir ‎nicht warten mussten (ausser die diversen (zufallsgeneratorabhängigen?) Leibesvisitationen)- Es war ‎alles prima organisiert-Wow, Mami, smile.‎

Mittlerweile war auch unser Ziel bekannt: Frankfurt. Frankfurt???? Appelwei? Banken? Hää?‎
Nungut, der erste Flug überstanden, Alle Ratereien (s gaat sicher uf Ööschtriich..!) wurden damit ‎zunichte gemacht.‎

Auch meine…‎

Nun hat Mami alle beim Imbiss abgeladen, und mich und meine Busle mitgenommen, wir mussten ‎auskundschaften wo der Weiterflug (!) weiterfliegt.‎
Graz, äääähä, äbe doch Austria. Und Graz-kuul- da waren wir noch nie.. Gut, Weiterflug. Mein ‎Gottenkind hatte wieder mal ein Aufmerksamskeitsmanko- also war ihr schlecht, fiebrig, etc. Wobei, es ‎war schon chli vill, alles neu, alles anders, und überhaupt. Aber wenn sie wüsste, was sie erwarten ‎würde, dann wär sie erst später „chrank“ geworden (wurde sie auch, aber ebe).‎

Der zweite Flug hinter uns, Graz ist ein ganz kleiner Flugplatz (10 Schritte, und du bist vom Rollfeld ‎am Taxistand, hihihi), besammelten wir uns in der Ankunftshalle, wo ein paar Leute mit Täfelis ‎rumstanden.‎

Jetzt klickte es bei mir, und ich musste heulen!!

Ich hab das Logo vom Rogner Bad Blumau erkannt, ‎und wusste, wo uns Mami hinbringen würde. Ich war so was von häppy und überrascht- mir hat da s ‎Mami das schönste Geburigschenk gemacht!!! Ich hab dann meiner Busle den Grund meines ‎Weinens erklärt, und auch er war sprachlos.. Mittlerweile wussten glaub’ alle wohins geht, und wir ‎wurden in Büsslis verfrachtet, wos nochmals 45 Minuten weiterging.‎
Gierig schauten wir nach Farben, runden Formen, grossartiger Architektur, als wir mitten in der Pampa ‎ein goldenes Türmchen entdeckten, welches zum Bad gehört.‎
Mein Herz ging auf und ich hab von da an nur noch aufgesogen, begriffen und genossen. Aber ‎guggimüed wurde ich nie!‎

Donnerstag, 12. Januar 2012

Das Jahr klin(k)gt aus….‎

trauerband
Diese Weihnachten waren nachdenklich…‎

Durch den überraschenden Verlust vom Papi Ende November meiner allerallerliebsten Busle wurden ‎wir beide so richtig durchgeschüttelt. Es hat sich aber trotz des traurigen Umstandes doch extrem ‎freudige Erkenntnisse ergeben. Dass mir die ältere Tochter von Sändy während ich am Gottesdienst ‎Sturzbäche produzierte, die Hand genommen und gehalten hat, obwohl sie mich nur flüchtig kennt- ‎dafür bin ich wirklich SEHR dankbar. ‎
Und der Umgang mit der kleinen Tochter (noch nicht schulpflichtig) nach der Beisetzung zeigten mir, ‎dass ich es DOCH kann, mit Kindern! Ich habe da die Bestätigung gekriegt, dass es halt nicht nur an ‎mir liegt, wenn ich die Kinder am liebsten weit weg wünsche… Das hat mir extrem gut getan!‎

Die Zeit bis Weihnachten probierten wir zwei Raubkatzen, einigermassen die Kontrolle über die ganze ‎losgetretene Welle zu behalten. Nun wissen wir, was wir nächstes Mal anders machen werden. Was ‎WIR anders machen werden. Was sich da auftut, war für uns- ist für uns- unvorstellbar gewesen.‎
Nun, die Sache ist ja noch lange nicht vorbei- das Haus, die Konten, e.t.c. werden uns noch länger ‎beschäftigen. Und dass erst beim erben die wahren Gesichter naher Verwandte zum Vorschein ‎kommen, da sind wir nun auch gebrandmarkt.‎

‎„Meine“ Familie- da war alles wie gewohnt:‎
Ich durfte das Geschenk für mein Gottenkind bezahlen, nachdem ich es letztes Jahr doch auch noch ‎verpacken durfte. ‎
Ev. bezahlt es mein Bruder nächstes Jahr selber?? ‎
Da bin ich es leid, zu intervenieren, ich krieg da zu viele schmerzhafte Dämpfer („Krippenspiel der ‎Kleinen? Darf da der Götti auch gucken kommen?? (Freu!)“ – „Haha- Du bist ja aus der Kirche ‎ausgetreten, du kannst da gar nicht mit.“ WAHNSINN…. (heul).‎
Auf das „Danke vielmals, Götti“ warte ich noch heute. Ich hab mich per Postkarte aus dem Ticino für ‎die lässige Idee mit dem Glühwein und den selbergemalten Tasseli bedankt.‎

Nun gut, Kommt Zeit, kommt Rat…‎

Bei meinem Vater herrscht bei mir ein riesen Fragezeichen…. Er ist ja seit einem Jahr in Pension. Da ‎aber Grosi sehr arbeitsintensiv daheim ist, ist er wirklich sehr eingespannt. Sie ist aber seit Herbst im ‎Altenheim und wird da sehr gut umsorgt. ‎
Unabhängig vom zügeln stellte ich an meinen Erzeuger die Frage, ob es möglich und sinnvoll wäre, ‎sein Elternhaus zu übernehmen- ich käme niemals mehr günstiger zu Boden und Bauland. Da steht ‎die Antwort noch aus. Aber warscheinlich wird das nix- Zuviele Erben… Henu.‎
Dann möchte ich ihm endlich persönlich sagen können, dass für mich im 2013 der ewige Bund fürs ‎Leben geschlossen wird. Als Vater hat er das Recht, es als einer der ersten zu erfahren, oder?‎

Leider hat sich ein Treffen im letzten Jahr bei uns zuhause nicht arranchieren lassen… Ich vermiss ihn ‎aber sehrstens. Aber wenn er lieber am 25.12. ins Getrubel von seinem Erstgeborenen gehen will ‎‎(obwohl er seiner Aussage nach, das gar nicht mag), statt bei uns auf dem Adlerhorst geruhsam ‎zusammenzusitzen…. Also ich kann da nicht im Weg stehen. ‎
Ist einfach megaschad. Und schmerzhaft.‎

Ansonsten geht’s gut, wir sind glücklich! ‎

Auf ein neues, interessantes 2012!‎

Mittwoch, 30. Juni 2010

Nachdenklich............

Also ich weiss nicht....

Nein, echt nicht....

Heute abend wird meinem Lieblingsstubentigger die Urkunde mit dem Ortsbürgerrecht von Hünenberg überreicht.
Was eigentlich als Schnapsidee gedacht war, ist nun vollbracht!! Und eigentlich ohne Probleme. 400.-- kostet es vom Zürcher zum Zuger/Hünenberger zu wechseln, und das nach 5 Jahren. Ohne Vortrag, vortraben o.ä.

Also wir beide haben rüüdig de Plausch, auch wenns ein alter Zopf ist...

Nun gut. Ich finde, das ist doch sehr speziell, und kommt nicht alle Tage vor, oder etwa nicht?
Also lade ich alle, die Bürger sind und Beat näher kennen ein, dem feierlichen Anlass beizuwohnen- s gitt Znacht ;-)
Und es soll eine Ueberraschung werden, für den neuen Hünenberger.

Dass jetzt nicht einmal meine eigene Familie dabei sein kann-will- wasauchimmer- das stimmt mich doch nachdenklich.. Vorallem der grosse Bruder windet sich glamurös: Ist doch langweilig, muss da die ganze Versammlung dasein, die Kinder müssen ins Bett, und ja, WM ist auch noch...
Das war am 9.6. Mit kleinen Hoffnungen meldete ich mich heut nochmals, weil ich kein Echo bez. Anmeldung erhielt.

gopf....

Es sei Sommergrippe ausgebrochen in Bruders Fämily..


Nein, also ich will bestimmt kein Theater draus machen- es ist "nur" eine Einbürgerung.... Aber ich werde mit unseren Nachbarn- die gerne kommen (!) anstossen, und meine Familie in ihrem kränkelnden Zustand belassen....

Binn es dann ich, der falsch gewickelt ist?!?!?

Montag, 19. November 2007

...

hab mir und meinem tigger eine www.sakku.ch tasche gekauft! hoffentlich länget bis zu seinem geburi. und hoffentlich freut er sich auch drauf.....sakku-worker_and_sakku-traveller_jetzt_bestellen

Freitag, 17. August 2007

proudly present:

baby20070816175700759hier noch das erste digitale abbild des neuen erdbewohners- hallo simon!!am sonntag gehen wir "live" vorbei!

Donnerstag, 16. August 2007

juhuuu!

images
ich bin wieder onkel geworden!!!!! simon heisst er! freu mich rüüdig!
jetzt hat die fabienne (mein gottenkind) einen bruder gekriegt... bilder gibts noch keine. aber in bälde!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Umbria
Hä? Wer kennt denn schon Umbrien, wo liegt denn das?...
FINE FOOD - 29. Okt, 10:42
Schlussspurt
Bereits ist's Ende Oktober. Eigentlich müsste das Gerüst...
FINE FOOD - 29. Okt, 10:08
Wie wahr, wie wahr
Bereits ist‘s Juni, und das Sch… grrüst ist immer...
FINE FOOD - 22. Mai, 15:33
UMBAU!! umkipp!
Hülfe! Wir sind eingerüstet. Und das bis obenauf… Und...
FINE FOOD - 11. Mär, 10:26
Wir flittern!
Es war lange schon ein Wunsch, mal Pompeij anzukucken,...
FINE FOOD - 12. Nov, 11:08

Links

Suche

 

Status

Online seit 6488 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Okt, 10:44

Credits