zuhause

Donnerstag, 22. Mai 2014

Wie wahr, wie wahr

Geruest

Bereits ist‘s Juni, und das Sch… grrüst ist immer noch da ;-) Aber die Fenstr sind drin, und wir müssen sagen: WAU! Ischt das eine geile Sache! 3fachverglast und kippbar, und schön und überhaupt!!
Übel war nur, dass meine Busle zuhause war, als die Mannen kamen, und anscheinend sämtliche Fenschter auf einmal rausnahmen. So stand meine bessere Hälfte plötzlich arg im Durchzug- die Vierbeinige hat sich tief irgendwo verkrochen. So wurden halt die Küchenschränke entrümpelt, da in allen Räumen umgebaut wird. Am Abend waren die Handwerker bereits fertig- das ging superschnell- Danke auch ans Wetter- Für März war es frühlingshaft mild!
Wir geniessen den zusätzlichen Komfort und freuen uns über fast bodenlange Fenster!! Und Balkonflügeltüren. Es wird ganz ganz schön. Gut hab ich von der Bude noch eine Rolle Plastik nach Hause genommen- es gab doch einigen Staub, trotz sorgfältigem Umgang!
Dass wir nachher die Heizung um eine Stufe runterschalten konnten, hat uns sehr gefreut. Wie das wohl mit der Isolation rauskommt? Müssen wir auf minus stellen, hihihihi.
So, die grösste Beeinträchtigung ist trotz allem zügig (!) vorangegangen, und wir wissen schon gar nicht mehr, wie die alten Fenster waren, smile.
Das der neue Fernsehanschluss nicht gleichentags gemacht werden „konnte“, liegt an unserem geliebten Stallstromer, welcher nun wirklich nicht planen kann. So kam er halt 2 Wochen später, und unter Aufsicht wurde ein neues Loch gebohrt.
Dann ging laaaaaaaaaaaaaaang nix mehr. Bis letzte Woche. Nun wurden Befestigungen an der Mauer mit Schienen versehen, hinter die nächstens die Isolation kommt. Dann wurden die Storenkästen zugemacht, abgedichtet und versiegelt.
Nun kommen in zwei Wochen Leute, welche unseren Balkon kärchern, putzen, isolieren, streichen….
Das heisst für uns, den Holzboden rausnehmen- huh- das war ein lohnender Krucks.
Da uns versprochen wurde, dass bestehende Aussensteckdosen behalten werden können, freut uns besonders. Auch hier wieder der gewohnte Stallstromer, mit der gewohnten Manie: Brauchen Zugang am … zu ihrer Wohnung. Bitte die Türe nicht verschliessen, oder hinterlegen sie den Schlüssel…., jaja… sind wir ja gewohnt.. Dass er an diesem Tag nicht kam- mit dem rechnet man mittlerweile auch automatisch. Aber nicht mal eine Info dazu- da war meine Busle wieder einmal souverän mit anpfeiffen- nun gibt’s einen FI-Schalter gratis dazu.
So sind wir im Umbau, welcher uns aber nur am Rande berührt- wenn man sich vorstellt, es wäre eine Innenrenovation- oh! Nein danke!!!
Wir freuen uns, wir sind sehr gespannt, wir findens toll!!

Dienstag, 11. März 2014

UMBAU!! umkipp!

Foto3Hülfe! Wir sind eingerüstet. Und das bis obenauf… Und es wird chaotisch..
Aber alles der Reihe nach.. Immer wieder gab‘s „Reklamationen“, durch unsere Hütte zieht‘s, es schifft immer rein, u.s.w., u.s.f. Auch war, und das war sich der Eigentümer bewusst, die Altersgrenze der Holzfenster erreicht, da nützt das beste Glas drin nix mehr..
An der GV vor knapp 2 Jahren den Kredit gesprochen- viel, viel Geld- Das sind sich die Bewohner ja gar nicht bewusst. Es soll im gleichen Zug auch isoliert werden, um den 41-Järigen wieder up-tu-date zu bringen. Nun gut, es gab Infos, wann wir mit dem Einbau der Fenster rechnen können, und einigen spärlichen Fussnotizen dazu. So warteten wir gespannt, wann‘s denn endlich losgeht..
Nun, das Gerüst war im Aufbau und kam unserem Dehei immer näher. Das ganze hat so um die zwei Wochen gedauert. Wahnsinn, was da aufgezogen wird.
Nun hat eine besorgte Bewohnerin (ich meine, es war ihr Mann- sie musste es organisieren) eine Versammlung anberufen mit dem Eigentümer und der Bauleitung. So kamen wir in den Genuss, auch mal die miefige Luft unseres Quartierversammlungsraums zu inhalieren und zu begutachten.
Ja gut, es wurde Red und Antwort gestanden, meiner Meinung nach mehr dürftig wie genügend. Viel zu vieles war noch ungewiss, und wird uns auch alle noch überraschen, da bin ich mir sicher.
Was mir echt chli zum denken gab, war die teils Eigentümmler-Gebaren einzelner Mieter. Ansprüche stellen, können sie. Aber dass sie günstig wohnen, das ist doch eh selbstverständlich. Aber der grössere Teil unsererseits- und es kamen fast die Hälfte der Bewohner- hat die Infos, welche es gab aufgenommen. Was interessiert mich der Heizkörper, wenn’s doch um eine Aussenfassadensanierung geht… ;-) Aber äbe..
Es war wieder mal schön, alle zusammen zu haben, chli ploiderlen und dann schnell wieder aus dem Lokal zu düselen.
Nun war sie da, die vor einem halben Jahr angekündigte Woche, in welchem die Fenster ausgewechselt werden. Gemäss Plan waren wir Mittwoch/Donnerstag dran, und meine allerliebste Busle hat extra freigenommen, für alle Fälle. Wir sind gespannt, wie sehen die Fenster aus? Was für ne Farbe kriegen die Sonnenstoren, wie genau ist das nu mit dem Duschfenster…?
Am Montag ist ein Zettel an der Tür, der Storenmann informiert dass am Dienstag die Storen demontiert werden… Höh? Da war sie, die erste Überraschung. Die Sonnenstore war bereits auf dem Gerüst deponiert. Ein Telefonat meines Liebsten hat jetzt schon aufgezeigt, dass schon beim Start Koordinationsschwierigkeiten gibt, und die guten Mannen nicht aufs Gerüst können, weils noch nicht abgenommen ist. Wie sollen die denn die Store demontieren? Und die neuen Fenster montieren?
Wir dürfen gespannt sein, was geht, und jeder Abend, an welchem wir nach Hause kommen, bringt sicher einige Überraschungen. Eigentlich warte ich noch auf ein Telefon betreffs Feinplanung wegen dem Fensterausbau, würde mich jedoch überraschen. Dass unser Stallstromer noch in die Wohnung muss, das wird sicher auch nicht klappen…

Mittwoch, 13. April 2011

Attika-Maisonnette

derf_homegate4_864_xl

Ach, was haben wir gewitzelt über die Wohnung, von welcher der Eingang sich auf unserem Boden ‎‎(11.Stock) befindet, und sich aber über zwei Stockwerke ausbreitet. Von Hausbewohnern haben wir ‎die Info, dass sie teuer und unbequem sei-
„Nei, die wett ich nid“ war der allgemeine Tenor. Obwohl ‎vom 12. Stock auf der Terrasse eine weltweit unvergessliche Aussicht geboten wird, und fast ‎Rundumsicht genossen werden kann (Die Aussicht, welche wir besitzen (!), ist ja durch unseren ‎Obermieter belegt, hihihihi). Die Küche soll auf dem oberen Stockwerk sein, und nur durch eine enge ‎Wendeltreppe vom 11. Stock zu erreichen sein. Auch soll sie vor dem Umbau im 2002 renoviert ‎worden sein.‎
Mein Schatz hat mal der Verwaltung den Wunsch geäussert, mal inezuguggen zu dürfen. Durch die ‎doch sehr kurligen Bewohner der Wohnung -mal grüssen sie- mal nicht- mal sind wir per du- ‎manchmal eben nicht- hatten wir visuell nur spärlich Kontakt, waren somit auch nie in der Wohnung. ‎Umsomehr waren Geruchsemissionen, welche vom Schuhschrank, welcher sich im Treppenhaus befindet, ‎echt belastend, würg! Alsodann haben wir halt die Brandschutztür zu ihnen immer geschlossen, um diesen ‎Käse nicht immer zu schmöcken. ‎
Genervt haben wir uns, wenn die Tür nicht ganz zu war- durch den Luftzug öffnete sich die Tür immer ‎etwas, und mehr wie einmal hat sie beim Auftun der Lifttür dagegengeschlagen- Ich erinner mich noch ‎sehr gut, als ich der Brandschutztür- nachdem sie gegen die Lifttür geschlagen hat, so einen kräftigen ‎Tritt gegeben hab, dass das ganze Treppenhaus zitterte! ;-)‎
Soweit-sogut.‎

Als wir erfuhren, dass die lieben Nachbarn auf den 1.4.2011 gehen, rief das uns bloss in Erinnerung, ‎danach die Verbindungstüre wieder öffnen zu können. Unsere Verwaltung hat zwar wiederholt Briefe ‎zirkulieren lassen, in welchem die Räumung des Treppenhauses (feuerpolizeilich) verlangt wird. Aber ‎durchgesetzt hat sie anschliessend nichts… Pfff…‎

Somit plangten wir auf den Auszug besagter „Stinker“ und schlossen weiter brav die Tür..‎
Ein Nachmierer hat sein Begehren, diese Wohnung zu mieten zurückgezogen- Somit steht die ‎Wohnung leer…!! Der Zins beläuft sich auf 3500.--, inkl. 500.—Nebenkosten. Es ist seit 2 Monaten ausgeschrieben, aber unsere geliebte Verwaltung arbeitet da erstaunlich stümperhalt- das Inserat ‎ist echt übel geschrieben:‎

‎„Möchten Sie in Hünenberg eine sensationelle Panoramasicht erleben? Wir vermieten eine 5 ‎‎1/2-Zimmer-Maisonette-Wohnung im 11./12. Obergeschoss. Auf der Eingangsetage befinden ‎sich vier Zimmer, ein Zimmer mit Balkon, Bad/WC und Waschraum mit Waschmaschie. Auf ‎der oberen Etage des Wohnzimmers mit Cheminée, Esszimmer, Küche und WC. Grosse ‎Terrasse, teilweise gedeckt und mit Abstellraum für Gartenmöbel. Mitbenützung des ‎Hallenbades. Parkplatz in der Autoeinstellhalle à Fr. 120.00 und Parkplätze im Freien à Fr. ‎‎50.00 vorhanden.“‎

Ja. Und Anfangs hatte es nur einen Plan der Wohnung aus dem Jahre 1973. Heieieiei! Diese ‎Wohnung lebt doch von der Aussicht, der Originalität… und überhaupt… Aber äben- ich bin ‎mir das von der Verwalterin gewohnt, was solls… Mittlerweile sind 5 (!) Fottos vom oberen ‎Stock drauf, aber so lässt sich kein Nachmieter finden… tztztztzt.‎

Nun, eines Freitags packt meine Busle die Gelegenheit am Schopf, als er die ‎Teppichentfernmaschine rattern hört, und klingelt bei der Wohnung. Die Verwalterin zeigt ‎gerne die Wohnung, und lässt Fottis machen. Diese wiederum landen brühwarm bei mir…..‎

Tamisiech-!! Ist ja voll die geile Wohnung!!!! Wo haben die andern nur die enge ‎Wendeltreppe gesehen???? Die Treppe ist breit und schön!! Es stimmt, dass alles in den ‎oberen Stock „gfuuget“ werden muss, was in die Küche gehört, aber sonst…
HUAU!
Den ‎Grundriss der unteren Etage kennen wir aus den darunterliegenden Wohnungen- Nur eben, ‎da wo die Küchen sind, ist ein groosses Bad!! Und eine Waschmaschine hatts auch noch… ‎Und jetz grad ist Parkett verlegt worden, im ganzen unteren Bereich… Also grosszügig, ‎obwohls kleine Zimmer hat..‎
Und der obere Stock...
Doppel-HUAU!!!!
Echt de Hammer! Ist ein einziger grosser Raum. Mit ‎anschliessender Küche. Im Raum hats ein Schminee, und auch hier Parkett!! Hat mir sofort ‎gefallen….! Die Terasse ist sehr grosszügig- und durch das, dass man rundrum gehen kann- ‎bis eben der Grundfläche unseres Obermieters ;-)- sehr speziell auch von der Aussicht her…‎
Nu, die Wohnung kriegt ein Facelifting, neu malen, Parkett schleifen /verlegen, Ersatz der ‎Küchengeräte- Mann, die müssen gewirkt haben!!- sochli ähnlich wie bei uns. Da kriegt der noie ‎Mieter was hüpsches!!! Der Preis ist moderat, für diese Leistung echt gerechtfertigt….‎

Abschliessend: Wir haben das Angebot bekommen- „rüber“ zu zügeln, und wir haben ‎laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange diskutiert (10 Minuten): Uns beiden gefällt an der Maisonette der 12. ‎Stock, der 11. ist nicht so unser Ding...
Viel zu fest hängen wir an unserer Aussicht, den ‎grossen Räumen, dem günstigen Zins und überhaupt…‎

Aber ab und zu erwischen wir uns: ‎
"OOch, DAS hätte Platz in der Maisonette, wenn wir die Wohnung hätten!‎"
"Würde sich DAS sicher noch gut machen auf der Terrasse?" ‎
"Auch der Softub hätte Platz…!"

Träumen darf Mann ja, oder???‎

Wir hoffen auf liebe Nachbarn, mit welchen man amix ein Glas Wein auf der Terrasse trinken ‎darf- auf unserer, sowie auf ihrer….‎

Montag, 18. Oktober 2010

Top of Hünäbärg

Wir sind ja jetzt schon in der Lage, zu sagen, doch sehr, sehr priviligiert zu wohnen. Die Aussicht- die ist schlicht sensationell. Die baulichen Anpassungen wurden nach unserem Gusto ausgeführt, der Mietzins sehr moderat. und abgesehen von 2-3 Pannen (Liftdefekt, kein warmes Wasser, kein Wasser,...), können wir- manchmal herrlich über dem Nebelmeer- wirklich nicht klagen. Klar gibts da und dort noch Verbesserungen, welche erstrebenswert wären, aber wir brauchen doch auch noch Pläne für die Zukunft ;-)

Der Nächste Schritt zum Ferienressort 11.Stock haben wir am letzten Samstag eingeläutet. Auf der Suche nach einem passenden Beleuchtungsmittel/ resp. Fassung fiel uns im Fuetterland in der Mall der Whirlpool auf, welche zu Showzwecken aufgestellt wurde.
Schon lange witzeln wir, wie schön so ein Sprudelbad (warm!) auf dem Balkon wär. Nun stand es da, und lud uns regelrecht ein, mehr davon zu erfahren...P1011660

Langer Rede, kurzer Sinn: Natürlich haben wir so eines gekauft!

JA!

Es wurde tüchtig gefeilscht, und ich denke, ich habe einen anständigen Preis ausgehandelt.

Wir sind gespannt, und werden unserer Katze Schwimmflügeli lismen.. ;-)

Donnerstag, 22. Juli 2010

Ruhigere Zeiten

Es war schtürmisch, es war mühsam, es war menschischdasenseich!

Aber etz kommt die von uns erwartete Ruhe wieder auf. Mit dem moven und den dazugehörigen Stolpersteinen sind wir durch.
Jetzt kann Mann sagen:
Es hat sich gelohnt!

Beruflich ist mein Part ruhig bis langweilig. Ich weiss nicht, ob ich noch 2 1/2 Jahre durchhalte, bis mein Vorgänger pensioniert... Aber es tut mir gut, auch meine Busle sagt, ich sei ausgeglichener. We will see.

Zu den Urlaubsplänen: Eigentlich haben wir den Norden anguggen wellen (Island oder Irland) Aber nachdem wir die Kataloge beguggt haben, hatts uns "abglöscht". wir wissen nid werum..

Mein Liebster hat den Wunsch geäussert, ein Wohnmobil zu mieten- man könnte ja damit Richtung England oder so.

Mir gefällt die Idee vom Wohnmobil sehr gut, da war ich doch gern dabei. Nur- nach England fahren- durch ganz Deutschland... :-P

Ich hatte schon lange einen Wunsch, den ich nun vorbrachte:
Das Val de Loire in Frankreich. Mit dem Schlösser-reichtum. Das wär doch was für uns Busles...

Das war eine Spitzenidee, und flugs gings zum Burri nach Sihlbrugg- Wohnmobile anguggen.

Wir haben eins gefunden, den Mietvertrag unterschrieben und habn nun Zeit für eine Reiseroute...

Versailles, Paris (fürs Eifoon, grins), Das Meer, Mont St. Michel.... hach! Ich freu mich sooooooooooooooo!!

Und das Beste: DREI Wochen! Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!

Montag, 14. Juni 2010

YESSSSSSSSSS!

1.Etappe
Balkon verglasen
2. Etappe
Duschefenster ersetzen
3. Etappe
Laminat raus-Parkett rein

So geil!!
Das mit Verglasen ging mit Holpersteinen gut- sie kamen Samstags um 11.00 Uhr, nachdem unter uns um 08.30 begonnen wurde...!! Es ist eifig nur schön!!!

Die Dusche wird am Freitag neu erstrahlen- Da freu ich mich besonders drauf- mal guggen, wies wird!

Und der Parkett, ja das ist mal wieder ein Glanzstück!!! Wir haben für den Laminat pro Zimmer 10.-- Aufpreis im Mietvertrag festgehalten. Weil aber der Laminat nicht dem Parkett (farblich) angepasst wurde, gabs einen Lokaltermin mit den verschiedenen Parteien. Anfänglich war der Parket abelehnend behandelt worden- aber wir forderten nixdestotrotz eine Offerte.... Mit Würgen und so erklärte sich die Verwaltung einverstanden, den ALminat mit Parkett zu ersetzen. Kosten für uns: Nochmals 5.--/Zimmer mehr... Steht ja absolut in keinem Verhältnis!!!

Wir freuen uns mega und drücken darauf, auf ende Monat den ganzen Aufwand hinter uns zu haben....

Freitag, 28. Mai 2010

Verglasung!

Anfang Juni wird verglast!!! Juhuuuuuuuuuuuuu!

Hab an Pfingsten dei Verglasung vermisst- es zieht halt schon um den Silo umen..! Wir freuen uns!!!

Und am 31. kommt die Verwaltung mit 2 Glünngis vom Bodenverlegerverein- Meine Busle geht da auf die Barrikanden!

Würd mich schampar über echten Parkett froien!

Dienstag, 18. Mai 2010

Nachtrag

Chinesische_Moebel
Was es noch zu vermerken gibt:

Wir sind mit der Verwaltung am Chätsche, weil der Laminat nicht an den Parkett angepasst wurde... Ev. gibts da echten Parkett?!??!?!?!?

In der Dusche wird das Milchglas durch Klarglas ersetzt- auf eigene Kosten, ich wollte das schon im 5i...

Und wir haben neue Möbeli ins Tessin genommen, abgeschliffen, und orange, und flieder gestrichen. Und das ursprünglich an dem Platz gedachte Möbel (Viktoria Werke) verbrannt *tränezerdrück*

Heut wird der grosse Kran abgebaut- jubbiii- freie Sicht, hihihihi

WAU!

Foto

Es ist voll so usechoo, wie mers händ wele!!! Uf em Fotto xeed mers nur schlächt- live isch die ganz Szene eifig nur de Hammer!!!
Läck, da hed sech glohnt!!!

Mittwoch, 5. Mai 2010

Podescht

2664_485

Huh! Ich bi voll nervös!! hütt gömmer em Royal Beast sis Podescht go hole!!! Han us mdf es 60cm grosses Podescht gfertigt. Und da mer aber kompromisslos es Klavierlackoptik händ wele, und mier das nid herebringe- hämmer das inere Bootslackiererei (!) us Kilchberg ZH gää.. 850.-- Choscht de Schpass, es heg für 500.-- Lack druff....

I bin megagschpannt.

S zwoitä Podescht, das underem Bett, hed jo en kosmetischi Uufbesserig bechoo.. De Raseteppich hed eigentli scho lang gnärft.. und mini Busle hed sich en goldige (!) Aaschtich gwünscht...

Aaschliifä
2 x grundierä
2 x Gold
2 x Lack

Läck, dasch en Aarbet xii... Händ si no uf em Teppech im 5i gmacht- wänd jo nid scho alls versaue ;-)

S isch uschön usechoo- s hed sech glohnt!!!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Umbria
Hä? Wer kennt denn schon Umbrien, wo liegt denn das?...
FINE FOOD - 29. Okt, 10:42
Schlussspurt
Bereits ist's Ende Oktober. Eigentlich müsste das Gerüst...
FINE FOOD - 29. Okt, 10:08
Wie wahr, wie wahr
Bereits ist‘s Juni, und das Sch… grrüst ist immer...
FINE FOOD - 22. Mai, 15:33
UMBAU!! umkipp!
Hülfe! Wir sind eingerüstet. Und das bis obenauf… Und...
FINE FOOD - 11. Mär, 10:26
Wir flittern!
Es war lange schon ein Wunsch, mal Pompeij anzukucken,...
FINE FOOD - 12. Nov, 11:08

Links

Suche

 

Status

Online seit 6488 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Okt, 10:44

Credits