Mittwoch, 29. Juni 2011

Nachtrag

12345

Ein abschliessender Bericht über das Abenteuer Fernseh steht ja noch aus.. ;-)‎
Aber das mit dem Tattoo war wichtiger! Läck, ich fass es jetzt noni… ;-)‎
Nun gut:‎
Ich hab mich da Betreff Reise echt ins Zeug gelegt, was eigentlich nicht gedacht, aber schlussendlich ‎schon besser war.‎
Aber von Anfang an:‎
Was tun wir mit den 3000.—vom Fernsehen? Schnell war klar- auf meinem Pushen hin- dass wir das ‎Geld mit einem Weekend mit der ganzen Band verjubeln wollen. War ja mal wieder nötig, eine ‎zusammenführende Aktion durchzuführen, hatten doch die zwei letzten Jahre viele Veränderungen ‎gebracht. Tut gut, mal wieder gemeinsam miteinander was zu machen- Auch mal ohne Musig…‎

Nun gut, ich nahm die Sachte etwas an meine Hand- weil ich ja weiss, dass unsere Loit’s zwar gerne ‎mitmachen, aber nicht führen wollen.. ;-) Ich bat jedes Sternchen des Fernsehteams, sich zu ‎überlegen, wohin es gehen könnte, was man tun könnte, und so weiter.‎
Unsere Präsidentin war die erste (und einzige), welche sich detailliert mit dem Ausflug beschäftigte. ‎Sie teilte uns asobald ein Proggi mit, welches uns an den Genfersee (incl. Filet de Pérche) führen ‎sollte. Uh dieser Stress… ‎
Tönte schon mal gut. Die andern waren sparsam mit Tip’s: „Wos schöön warm ist, und gemütlich“, „ich ‎wüsst ein günstiges Hotel“, „ooch, hmmm“ „Tessin?“ u.s.w /u.s.f. ‎
Ich merkte schnell, dass erstens niemand (ausser der Präsidentin) so richtig Gedanken drüber ‎machte, und zweitens, dass ich mit einem Aufenthalt in LUGANO auftrumpfen kann..‎
Ich liess das Ok schmoren und grüblen. Und erst als die Idee kam mit dem Kleinbus, welcher uns ‎schon nach Lenzerheide begleitete, in die Romandie zu fahren um den Fisch zu essen, wusste ich: ‎Nun kann ich(MUSS ICH) meinen Plan schleunixt an die Frau bringen…‎
Etwas überzeugender Auftritt, konktete Angaben, und ein durchdachtes Konzept- Ich weiss doch, wie ‎ich unsere Hausfrauenhobbybänd rumkrieg ;-) Gut, dafür lege ich mich auch ins Zeug! Es waren doch ‎‎3000.—für 13 Personen. Mit Übernachtung und Bahnfahrt und Essen..‎
Das soll mir noch einer nachmachen.‎
Die Tickets waren durch „Gemeindetageskarten“ mit 30-40.—pro Tag unwahrscheinlich günstig. ‎Mancheiner staunte. Ha!‎
Und das Hotel direkt am Bahnhof war auch günstig. Es reichte weiter für ein gemeinsames ‎Nachtessen und den Ausflug auf den San Salvatore. Plus einem geführten Stadtrundgang am ‎Sonntag in Bellinzona, inkl. Castelgrande!‎
Ich hab eine sensationelle Einladung geschrieben, sämtliche Züge und Abfahrtszeiten organisiert. Die ‎Besichtigung in Bellinzona bestellt, und schlussendlich Reiseführer gespielt („Chömed ier Hüener, ‎bibibibibibibi, hehehe“). ‎
Anstrengend wars für mich, aber ich hab das gut und gerne gemacht (Wie heisst der Berg da? Ist das ‎jetzt Italien deet?, Was keisst kochendes Wasser auf italienisch, wo müemer etz dure, etc.etc.)‎
Es war ein sehr gelungenes Weekend, ich brachte alle Schäfchen gesund wieder heim, und wir ‎waren voll der guten Eindrücke und genossen ausgiebig die spendierten Ferien.‎
Ich noch ein mü mehr, denn durch eine Absage eines Mitgliedes konnte ich meine Lieblingsbusle ‎mitnehmen- Nei, die Idee war nicht von mir!!‎
Den Abschluss bildete ein Znacht beim Chinesen im Bahnhof Zug, in welchem wir auch noch unser 6. ‎Sternchen trafen, welches wegen einer OP nicht mitreisen konnte.‎

Somit ist das Kapitel auch abgeschlossen. Es lebe das neue Kapitel!‎

Dienstag, 7. Juni 2011

Tattoo? Tattoo!!‎

Tattoo
Jöö, Ich kann’s jetzt noch fast nicht glauben: ‎
Ich hab’s gemacht! ‎
Ich hatte den Mut dazu! ‎
Ich bin tätowiert! ‎
Gittsjanid!!‎
Bereits seit geraumer Zeit (ca. 20 Jahre) hirne ich an so was rum. Mir schwebte konkret ein ‎Oberarmreif im griechischen Stil vor. Aber ich hab gelesen, dass die Innenseite des Armes verdammt ‎wehtut, wenn man sie tätowiert, und dann hatte ich den Mut nicht mehr dazu, und schliesslich kam die ‎‎„Arschgeweih-Season“, und die Salonfähigkeit des Tattoos, welches mir vollends die Lust nahm, mir ‎auch eines anzueignen. So vergingen Jahre, Jahrzehnte, und ich hab mal mehr, mal weniger drüber ‎nachgehirnt.‎
Irgendeinmal letztes Jahr reifte die Idee auf die konkrete Art, dass ich von der Art Tribal ‎weggekommen bin, und lieber ein Wappen des Kantons Zug hätte. Meine zeichnerischen Versuche ‎waren kläglich- aber im Kopf harre ich mir schon was zwäggebogen. Meiner Busle ebengrad ‎zurückgefundenen Halbbruders (Tätowierer) die Zeichnung gezeigt, auf dass er dies auf meiner Haut selber ‎tätowieren soll.. ‎
Leider hab ich seitanhin nichts mehr von ihm gehört… Und so verlief auch dieser Versuch im Sand…!‎

Immer wieder stöberte ich im Internet nach Studios, aber eben, zu wem hatte ich Vertrauen, mir so ‎was einmaliges, persönliches anfertigen zu lassen?‎

Durch eine gute Kollegin erfuhr ich das es in Zug ein tolles Studio gibt, zu welchem ich auch zu einem ‎Termin ging. Das Sujet war schnell klar, Zuger Wappen mit Löwe (GEIL!). Der Termin 28.03. rückte ‎immer näher, aber bei einer Routineanfrage meinerseits musste der Termin verschoben werden auf ‎den 01.06.11! ‎
Himmelherrgottnochmal, wird das in meinem Leben noch was?? Nochmals 3 Monate warten? Ich ‎bekam langsam doch leise Zweifel, ist das ein Zeichen? Steht das Abenteuer unter einem guten ‎Stern? Wie kommt das nur raus?....???...????‎

Und dann war der Tag da! Leicht nervös, aber guten Mutes nahm ich die Stufen ins Studio mit Hilfe ‎meiner liebsten Busle, und eben der Kollegin, welche den Tipp gab, in Angriff.‎
Der Empfang war anfangs reserviert, der Tätowierer etwas kühl, und es machte den Anschein als ‎‎„henu, machen wir's halt“. Dies änderte aber schnell, als wir die Zeichnung bespochen haben, welche er ‎vorzeichnete. Den Löwen haben wir weggelassen, wir wussten alle nicht, wie wir den noch gut ins Bild ‎packen sollen, besser reduce to the max, wie ein Wimmelbild…. Ev. gibt das ja mal ne zweite ‎Tatoosession??? (Grins)‎
Das von mir gewünschte Schweizerkreuz eingebaut, den blauen Balken verbreitert.. Es waren minime ‎Veränderungen, welche ich an dem Bild wollte.‎
Es gefiel mir sehr gut!!!‎

Nu, denn- Let’s go! Auf dem Schragen platziert sich der Pottwal, und bedeckt sich schämend die ‎Fettpartien. Derweil sich der Tätowierer ans Werk macht.‎

Bzzzz, bzzz.. dieser Ton ist schon speziell.. das Gefühl ebenso. Nein, da hat’s nicht so weh getan.. Es ‎liess sich aushalten.. Immer länger wurde die Sitzung (äh, Liegung) und meine Kräfte liessen doch ‎verständlicherweise nach. Auch war ich die ersten 40 Minuten überhaupt nicht mehr sicher, ob ich das ‎wirklich will…
Na bravo!! Soll ich sagen, er soll aufhören??‎

Als er dann schattiert, und meine zwei Begleiter immer grössere Augen bekamen, Kommentare wie ‎‎„Läck, so schön!“, „Wau, das wird ja immer plastischer, isch ja kä Vergliich zu vorher“ beflügelte mich ‎zur Ueberzeugung: Doch, und das will ich jetzt!‎
Die blaue Farbe hab ich ganz genau gespürt, er musste ja den ganzen Balken ausmalen- das war ‎heftig.‎
Immerwieder bekam ich Fottis vom Iphone vor die Nase gehalten, und ich war auch begeistert..!‎

Zum Schluss sagt Thorsten noch: „Hmmm, ich würde den Rand des Wappens gerne „goldig“ ‎einfassen, damit er besser sichtbar wird, was meinst?“ Ja, JAA! Hey, Leute, diese zusätzlichen 15 ‎Minuten haben sich gelohnt! Suppergenial!!!!!‎

Nach doch schon 2 ½ Stunden schwitzen und leiden bin ich so was von begeistert!!‎

JA, du hast es endlich geschafft! Und geil siehts auch noch aus! Ich liebe mein Tattoo!‎
‎(Für 650.—ein echtes Schnäppchen- Danke Thorsten, danke Freunde, danke, danke!)‎

Mittwoch, 13. April 2011

Attika-Maisonnette

derf_homegate4_864_xl

Ach, was haben wir gewitzelt über die Wohnung, von welcher der Eingang sich auf unserem Boden ‎‎(11.Stock) befindet, und sich aber über zwei Stockwerke ausbreitet. Von Hausbewohnern haben wir ‎die Info, dass sie teuer und unbequem sei-
„Nei, die wett ich nid“ war der allgemeine Tenor. Obwohl ‎vom 12. Stock auf der Terrasse eine weltweit unvergessliche Aussicht geboten wird, und fast ‎Rundumsicht genossen werden kann (Die Aussicht, welche wir besitzen (!), ist ja durch unseren ‎Obermieter belegt, hihihihi). Die Küche soll auf dem oberen Stockwerk sein, und nur durch eine enge ‎Wendeltreppe vom 11. Stock zu erreichen sein. Auch soll sie vor dem Umbau im 2002 renoviert ‎worden sein.‎
Mein Schatz hat mal der Verwaltung den Wunsch geäussert, mal inezuguggen zu dürfen. Durch die ‎doch sehr kurligen Bewohner der Wohnung -mal grüssen sie- mal nicht- mal sind wir per du- ‎manchmal eben nicht- hatten wir visuell nur spärlich Kontakt, waren somit auch nie in der Wohnung. ‎Umsomehr waren Geruchsemissionen, welche vom Schuhschrank, welcher sich im Treppenhaus befindet, ‎echt belastend, würg! Alsodann haben wir halt die Brandschutztür zu ihnen immer geschlossen, um diesen ‎Käse nicht immer zu schmöcken. ‎
Genervt haben wir uns, wenn die Tür nicht ganz zu war- durch den Luftzug öffnete sich die Tür immer ‎etwas, und mehr wie einmal hat sie beim Auftun der Lifttür dagegengeschlagen- Ich erinner mich noch ‎sehr gut, als ich der Brandschutztür- nachdem sie gegen die Lifttür geschlagen hat, so einen kräftigen ‎Tritt gegeben hab, dass das ganze Treppenhaus zitterte! ;-)‎
Soweit-sogut.‎

Als wir erfuhren, dass die lieben Nachbarn auf den 1.4.2011 gehen, rief das uns bloss in Erinnerung, ‎danach die Verbindungstüre wieder öffnen zu können. Unsere Verwaltung hat zwar wiederholt Briefe ‎zirkulieren lassen, in welchem die Räumung des Treppenhauses (feuerpolizeilich) verlangt wird. Aber ‎durchgesetzt hat sie anschliessend nichts… Pfff…‎

Somit plangten wir auf den Auszug besagter „Stinker“ und schlossen weiter brav die Tür..‎
Ein Nachmierer hat sein Begehren, diese Wohnung zu mieten zurückgezogen- Somit steht die ‎Wohnung leer…!! Der Zins beläuft sich auf 3500.--, inkl. 500.—Nebenkosten. Es ist seit 2 Monaten ausgeschrieben, aber unsere geliebte Verwaltung arbeitet da erstaunlich stümperhalt- das Inserat ‎ist echt übel geschrieben:‎

‎„Möchten Sie in Hünenberg eine sensationelle Panoramasicht erleben? Wir vermieten eine 5 ‎‎1/2-Zimmer-Maisonette-Wohnung im 11./12. Obergeschoss. Auf der Eingangsetage befinden ‎sich vier Zimmer, ein Zimmer mit Balkon, Bad/WC und Waschraum mit Waschmaschie. Auf ‎der oberen Etage des Wohnzimmers mit Cheminée, Esszimmer, Küche und WC. Grosse ‎Terrasse, teilweise gedeckt und mit Abstellraum für Gartenmöbel. Mitbenützung des ‎Hallenbades. Parkplatz in der Autoeinstellhalle à Fr. 120.00 und Parkplätze im Freien à Fr. ‎‎50.00 vorhanden.“‎

Ja. Und Anfangs hatte es nur einen Plan der Wohnung aus dem Jahre 1973. Heieieiei! Diese ‎Wohnung lebt doch von der Aussicht, der Originalität… und überhaupt… Aber äben- ich bin ‎mir das von der Verwalterin gewohnt, was solls… Mittlerweile sind 5 (!) Fottos vom oberen ‎Stock drauf, aber so lässt sich kein Nachmieter finden… tztztztzt.‎

Nun, eines Freitags packt meine Busle die Gelegenheit am Schopf, als er die ‎Teppichentfernmaschine rattern hört, und klingelt bei der Wohnung. Die Verwalterin zeigt ‎gerne die Wohnung, und lässt Fottis machen. Diese wiederum landen brühwarm bei mir…..‎

Tamisiech-!! Ist ja voll die geile Wohnung!!!! Wo haben die andern nur die enge ‎Wendeltreppe gesehen???? Die Treppe ist breit und schön!! Es stimmt, dass alles in den ‎oberen Stock „gfuuget“ werden muss, was in die Küche gehört, aber sonst…
HUAU!
Den ‎Grundriss der unteren Etage kennen wir aus den darunterliegenden Wohnungen- Nur eben, ‎da wo die Küchen sind, ist ein groosses Bad!! Und eine Waschmaschine hatts auch noch… ‎Und jetz grad ist Parkett verlegt worden, im ganzen unteren Bereich… Also grosszügig, ‎obwohls kleine Zimmer hat..‎
Und der obere Stock...
Doppel-HUAU!!!!
Echt de Hammer! Ist ein einziger grosser Raum. Mit ‎anschliessender Küche. Im Raum hats ein Schminee, und auch hier Parkett!! Hat mir sofort ‎gefallen….! Die Terasse ist sehr grosszügig- und durch das, dass man rundrum gehen kann- ‎bis eben der Grundfläche unseres Obermieters ;-)- sehr speziell auch von der Aussicht her…‎
Nu, die Wohnung kriegt ein Facelifting, neu malen, Parkett schleifen /verlegen, Ersatz der ‎Küchengeräte- Mann, die müssen gewirkt haben!!- sochli ähnlich wie bei uns. Da kriegt der noie ‎Mieter was hüpsches!!! Der Preis ist moderat, für diese Leistung echt gerechtfertigt….‎

Abschliessend: Wir haben das Angebot bekommen- „rüber“ zu zügeln, und wir haben ‎laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange diskutiert (10 Minuten): Uns beiden gefällt an der Maisonette der 12. ‎Stock, der 11. ist nicht so unser Ding...
Viel zu fest hängen wir an unserer Aussicht, den ‎grossen Räumen, dem günstigen Zins und überhaupt…‎

Aber ab und zu erwischen wir uns: ‎
"OOch, DAS hätte Platz in der Maisonette, wenn wir die Wohnung hätten!‎"
"Würde sich DAS sicher noch gut machen auf der Terrasse?" ‎
"Auch der Softub hätte Platz…!"

Träumen darf Mann ja, oder???‎

Wir hoffen auf liebe Nachbarn, mit welchen man amix ein Glas Wein auf der Terrasse trinken ‎darf- auf unserer, sowie auf ihrer….‎

Mittwoch, 16. März 2011

Verdient!!!

Das geht ja unter keine Kuhhaut ;-) Wer mich wegen der Sendung angesprochen hat...
Die Feedbacks sind zahlreichst, ein Abriss:

Der Kantinenkoch hat mich gesehen,
die halbe Bude- ohne dass ich es mitgeteilt hätte..
Nachbarn im Block
Die Kassiererin im Coop
Judith (die Servierdüse vom 30gsten) am Fasiumzug in Cham
Eine wildfremde Frau in der S9 (Sind sie nicht im Fernseh....)

Wahnsinn, wer den Quatsch guggt. Und sich au noch die Gesichter merken kann...

Auf alle Fälle ist es lustig, das Feedback ist schön.

Und wir organisieren ein Reisli für ein Weekend nach Lugano. Verdient ist verdient. Jawoll.

Wer will nun ein Autogramm??showbin-htx

Mittwoch, 16. Februar 2011

füfgägefüf die dritte

5gegen5

So. Jetzt isch das Ganzi fertig ;-) Nachdem wir am Tsiischtig um 8.00 Uhr abgefahren sind und nach Neun im Studio waren, kamen wir uns schon wie alte Hasen vor. Umziehen-schminken... warten.... Hätten wirs gewusst, wir wären erst auf Mittag da gewesen, denn wir konnten uns noch an Spaghetti (!) erfreuen, bis es um 13.00 endlich losging.
Irgendwie wars nüm daselbe, weis auch nich warum. Dafür waren die "alte Schruube" sackschnell, und haben uns im letzten Moment den Finaleinzug weggeschnappt... Klar waren wir etwas enttäuscht, aber irgendwie auch froh. Habens den anderen mögen gönnen..

Wir haben eine stolze Leistung erbracht, und 3000.-- nach Hause gebracht!! Langsam machten wir uns auf den Heiwäg- ich hatte weiserweise einen foichten Lumpen mitgenommen, weil die Makeupkruste kratzte sch e bitzeli... Die Frauen haben mich benieden... Na ich frag mich, wer sich da öfter schminkt, und die Utensilien auch dabei haben sollte.. ;-)

Nach einem Kafi mit Desser war das Aufnahmebrimborium definitiv vorbei.

Das Härteste ab jetzt war, niemandem über das Resultat zu informieren. Dazu wurden wir vertraglich festgenagelt.

Aber seit gestern- Alles Hafächääs. ;-)


Was bleibt, sind viiiiiiiiiiiiiiiiiiele gute Erinnerungen, ein sehr intessanter Blick hinter die Kulisse viele Rückmeldungen per SMS und nicht zuletzt die 3000.--

Schön xi! Aber ja nümmm ;-))

Dienstag, 15. Februar 2011

füfgägefüf die zweite

5gegen5Etzt ist es ja raus- Wir haben 3000.-- gewonnen und 2 Runden gespielt.
Jubbbiiiii!!!!

Nachdem Doris gesmslet hat: Loite aasuuge- fiel das GO! für unser Fernsehabenteuer.
Ich hatts noch relativ einfach von Volki aus. Mit der neuen Glattalbahn schwupps vors Studio (da war eine ganze Klasse, welche als Zuschauer fungierte, und ehrfürchtig zu mir raufschaute, als sie erfuhr, dass ich ein Kandidat werden tu). Doris kam auch relativ schnell, und wir wurden professionell geführt von den Mitarbeitern. Die andern kamen dann auch, und wir wurden nach dem Umziehen maskiert.. Puuh... Dann durften wir essen, und warten, ob die anderen vor uns rausfallen, oder nicht. Wenn nicht, wars das- und wieder nach Hause...
Aber sie fielen nicht raus- so dass wir und eine Berner Band als Neulinge gegenüberstanden. (Wir haben erfahren, dass unsere Vorgänger 5X gespielt haben, aber ohne Gewinn...)
Das ganze ging sehr schnell, ein "Trockenlauf", damit wir alle wussten, wies läuft. Und schon gings los:

http://www.tvprogramm.sf.tv/details/5be067cf-da77-445a-9df6-bf9be1ee2c04?WT.zugang=front_sen

ja, auch viel zu schnell ging das zu Ende- Mir blieb folgendes Ereignis im Kopf:

Nach der Sendung stürzten die Knirpse zu Sven, er verteilte Autogramme und unterschrieb auch (Brigitte musste für ihre Kinder auch zum Epiney). Danach kamen ein paar zu mir und wollten ein Autogramm von MIR!!
Jessas... Ich hab gesagt, ich hätte keinen Schreiber dabei, sie mussten enttäuscht davonzotteln... Aber ich konnte doch nicht auf Svens KArte unterschreiben....

Jajaja- Jetzt würde ich es auch tun- aber ich war so verdattert in dem Moment.... Es war eifig ein wunderbares Erlebnis!

Wir sind dann nach Steinhausen ins Rössli znachtessen gegangen, und haben euphorisch alles nomol durchgespielt..

Lässig!!!!!!

Die zweite Sendungsaufnahme war einen Tag später- also sahen wir uns bald wieder.

Dies folgt in Folge drei.

Nun ein Zeitsprung:

Gut, dass das Sendedatum an einem Montag war- da ist doch Probe.. ;-)
Ich hab alle ins Alterszentrum zu Andrea beordert. Da hats nen Beamer. Das war eine gute Idee, und der Schämpis passte ausgezeichent. Wir Mitspieler, und der Rest der Truppe gingen nochmals voll mitt, und froiten uns rüüdig über den Gewinn.
Ich hatte vorgängig im Facebook, per mail und SMS sämtliche Bekannte informiert- Es haben viele geschaut, und sich auch bei mir wieder gemeldet- Das war megaschön!!!

die Pizzen wurden nahtlos nach der Sendung geliefert- 5 Flaschen Goggi gratis dazu. Und es haben alle genossen- Extrem. Zum Dessert gabs noch ein Kafi und ein Wermissell.
WAU! Da bin ich nomol stolz- das war für alle glungen!!

Das Geld wird für ein Reisli ausgegeben, welches wir im Frühling machen werden. Auch da orgnaisier ich mit...

Dienstag, 23. November 2010

füfgägefüf die erste

5gegen5

Ha. gibts ja nicht! Ich war im Fernsehen (Das weis noch "niemand", erst am 14.2.2011 wird die Sendung ausgestrahlt).

Seit uns unsere Präsidentin vor über zwei Jahren (!) angemeldet hat, sind wir frohen Mutes: "jaja, wir gehen dann mal, irgendwann.." Kommt Zeit, kommt Geduld- Mehrmals haben wir die ganze Schoose vergessen...

Plötzlich wurden wir zum -->Casting!!! aufgeboten, HUH!Uinei!
Also tuckerten wir zu sechst in die Nähe des Fernsehstudios... Die WM lief (Juni), und wir waren eine Gruppe unter Hunderten...! Wahnsinn, die Resonanz- für eine Vorabendsendung, welche doch niemand mehr guckt....

Es war alles gut organisiert, wir habenuns trotz Nervosität wohl gefühlt. Ein kurzer Trocken-Probelauf - "Leider kann der Sven heute nicht da sein." Hahaha- wir standen die erste Partie zwar zitternd, aber gut durch.
Was da aber für andere Truppen sich bewarben- da war das ganze Pottpurri der Schweiz da. Und diese Schnepfen aus dem Wallis-"Ha! wir waren besser als die da von der Steelband, wir sind sicher weiter!" blieben uns kopfschüttelnd in Erinnerung. wir nahmen das ganze auf die Spassschulter, das Ziel, mal hinters Studio zu sehen, wird angepeilt.


Wieder verging einige Zeit, als unsere Präsidentin verkündete: "Hey Loits! Wir sind dabei!!!"

Hä? Was? Wie? Wo?

Es waren Unmengen von Papieren zu unterschreiben- Fragebögen auszufüllen, und das ganze Pipapo..
Speziell an unsere Anmeldung war, dass wir uns als Pikett-team meldeten. Also aufgeboten werden können, und innerhalb 1 1/2h im Studio sein zu müssen. :-P

Wir haben zu allem JA gesagt, die Konsequenzen gehen dann schon irgendwie... ;-)

Nun werden ja mehrere Wochen Sendung auf einen Rutsch produziert, und so bekamen wir 2 Daten, an denen wir mit 5 Outfitts in den Startlöchern sein mussten.

Der erste Termin (Freitag) war für mich ziemlich übel- jede Stunde bekamen wir ein "no-go"... Pffff... Die Schangse war ja 50 zu 50, dass jemand rausfault, und wir reinfallen.. ;-)

Am 4i gab Doris Entwarnung- Unser Einsatz war auf Montag vertagt. Somit auch Gelegenheit, die Sendungen zu guggen, und etwas den Ablauf zu üben. Wobei: Allzuviel ist ungesund- Irgendeinisch musste ich stoppen, und harrte der Entscheidung, ob wir Montags noch zum Einsatz kommen oder nicht.

Da ich nicht sagen darf, wies gelauffen ist- folgt der zweite Teil der Erzählung nach dem Valentinstag ;-)

Aber soviel im Voraus: Hat Spass gemacht!!!!!

Montag, 18. Oktober 2010

Top of Hünäbärg

Wir sind ja jetzt schon in der Lage, zu sagen, doch sehr, sehr priviligiert zu wohnen. Die Aussicht- die ist schlicht sensationell. Die baulichen Anpassungen wurden nach unserem Gusto ausgeführt, der Mietzins sehr moderat. und abgesehen von 2-3 Pannen (Liftdefekt, kein warmes Wasser, kein Wasser,...), können wir- manchmal herrlich über dem Nebelmeer- wirklich nicht klagen. Klar gibts da und dort noch Verbesserungen, welche erstrebenswert wären, aber wir brauchen doch auch noch Pläne für die Zukunft ;-)

Der Nächste Schritt zum Ferienressort 11.Stock haben wir am letzten Samstag eingeläutet. Auf der Suche nach einem passenden Beleuchtungsmittel/ resp. Fassung fiel uns im Fuetterland in der Mall der Whirlpool auf, welche zu Showzwecken aufgestellt wurde.
Schon lange witzeln wir, wie schön so ein Sprudelbad (warm!) auf dem Balkon wär. Nun stand es da, und lud uns regelrecht ein, mehr davon zu erfahren...P1011660

Langer Rede, kurzer Sinn: Natürlich haben wir so eines gekauft!

JA!

Es wurde tüchtig gefeilscht, und ich denke, ich habe einen anständigen Preis ausgehandelt.

Wir sind gespannt, und werden unserer Katze Schwimmflügeli lismen.. ;-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Umbria
Hä? Wer kennt denn schon Umbrien, wo liegt denn das?...
FINE FOOD - 29. Okt, 10:42
Schlussspurt
Bereits ist's Ende Oktober. Eigentlich müsste das Gerüst...
FINE FOOD - 29. Okt, 10:08
Wie wahr, wie wahr
Bereits ist‘s Juni, und das Sch… grrüst ist immer...
FINE FOOD - 22. Mai, 15:33
UMBAU!! umkipp!
Hülfe! Wir sind eingerüstet. Und das bis obenauf… Und...
FINE FOOD - 11. Mär, 10:26
Wir flittern!
Es war lange schon ein Wunsch, mal Pompeij anzukucken,...
FINE FOOD - 12. Nov, 11:08

Links

Suche

 

Status

Online seit 6488 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Okt, 10:44

Credits